Vintage Persönlichkeiten
Berühmte Persönlichkeiten im Vintage-Stil gehören zu unseren liebsten Ikonen. Sie stehen für Eleganz, Raffinesse, Schönheit und Stil. Ihre zeitlose Ausstrahlung hat sie unsterblich gemacht. Wir alle kennen ihre Namen, aber wissen wir wirklich, wer sie hinter verschlossenen Türen waren? Werfen wir einen Blick zurück auf einige der größten Stars Hollywoods.
Grace Kelly
Grace Kelly wurde in Philadelphia, Pennsylvania, geboren und wuchs in Pittsburgh, Pennsylvania, auf. Ihre Schauspielkarriere begann 1938, als sie in dem Film Wiedersehen in Berlin auftrat. Ihre Leistung brachte ihr eine Nominierung als beste Newcomerin ein. Nachdem sie in drei Filmen mitgewirkt hatte, heiratete sie 1954 Fürst Rainier III. von Monaco. Das Paar hatte zwei gemeinsame Kinder und ließ sich 1960 scheiden.
Audrey Hepburn
Hepburn wurde in London, England, geboren. Nach der Scheidung ihrer Eltern zog sie nach Paris, Frankreich. Im Alter von 15 Jahren wurde sie Model und unterschrieb später bei den 20th Century Fox Studios. Sie spielte in über 30 Filmen mit, darunter Sabrina, Roman Holiday, Frühstück bei Tiffany, My Fair Lady und Charade. Hepburn gewann vier Academy Awards als beste Schauspielerin. Sie starb 1993 an den Komplikationen einer Krebserkrankung.
Marilyn Monroe
Monroe wurde als Norma Jeane Mortenson in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Sie wuchs in einem zerrütteten Elternhaus auf und wurde von ihrem Vater sexuell missbraucht. Als sie 18 wurde, verließ sie ihre Familie und zog zu ihrer Mutter nach Fort Worth, Texas. Während sie als Kellnerin arbeitete, lernte sie Joe DiMaggio kennen, den sie 1956 heiraten sollte. Die Ehe währte nur ein Jahr. Noch im selben Jahr heiratete Monroe Arthur Miller. Das Paar trennte sich 1959.
James Dean
Dean wurde in Wichita Falls, Texas, geboren. Er besuchte die High School in Santa Monica, Kalifornien. Sein Schauspieldebüt gab er in Rebel Without A Cause. Er spielte die Rolle des Jim Stark in Giant. Danach verkörperte er seine Figur Jett Rink in East of Eden. Er starb 1955 während der Dreharbeiten zu Giant am Steuer seines Porsche 550 Spyder.
Elvis Presley
Presley wurde in Tupelo, Mississippi, geboren. Im Alter von 12 Jahren begann er, Gospelmusik zu singen. Im Alter von 17 Jahren wurde er Mitglied bei Sun Records. Seine erste Single, „Heartbreak Hotel“, wurde 1953 veröffentlicht. Sein erstes Album, Elvis Recorded Live on Stage in Memphis, Tennessee, nahm er 1954 auf. Im selben Jahr trat er im International Hotel in Las Vegas, Nevada, auf. Sein zweites Album, Elvis Sings Sinatra, wurde 1957 veröffentlicht. Er starb im Jahr 1977.
Wie kleidet man sich im Vintage Style
Bei Vintage-Mode geht es darum, die Vergangenheit zu umarmen und in die Zukunft zu blicken. Es geht auch darum, sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen und sich nach seinen persönlichen Vorlieben zu kleiden.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren perfekten Vintage-Look zu finden:
1. Machen Sie sich klar, welchen Stil Sie bevorzugen
Bevor Sie einkaufen gehen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Vintage-Kleidung Ihnen am besten gefällt. Bevorzugen Sie klassische Stile wie die 1940er, 1950er, 1960er, 1970er, 1980er, 1990er und 2000er Jahre oder moderne Stile wie die 2010er Jahre?
Bevorzugen Sie Kleider, Röcke, Hosen, Hemden, Mäntel, Pullover, Blusen, Hüte, Schmuck, Schuhe, Taschen, Gürtel, Schals, Handschuhe, Socken, Unterwäsche, Strumpfhosen oder Oberbekleidung?
Sobald Sie sich entschieden haben, welche Art von Vintage-Kleidung Ihnen am besten gefällt, können Sie Ihre Suche eingrenzen, indem Sie bestimmte Epochen, Jahrzehnte oder Jahre auswählen. Wenn Sie zum Beispiel die 1940er Jahre lieben, können Sie sich auf Artikel aus dieser Zeit konzentrieren. Oder, wenn Sie sich für die 50er Jahre interessieren, können Sie nur nach diesem Jahrzehnt suchen.
2. Einkaufen in Geschäften für Vintage-Kleidung
Vintage-Läden gibt es in jeder Stadt in Deutschland. Sie reichen von kleinen Boutiquen bis zu großen Kaufhäusern. Und je nachdem, wie groß Ihr Budget ist, finden Sie vielleicht alles, was Sie brauchen, direkt in Ihrem örtlichen Einkaufszentrum.
Wenn Sie aber lieber andere Teile der Stadt erkunden möchten, sollten Sie sich online umsehen. Websites wie wir, Etsy, eBay und Amazon machen die Suche nach Vintage-Waren einfacher als je zuvor.
3. Gehen Sie mit einem bestimmten Budget einkaufen
Denken Sie daran: Wenn Sie Vintage-Kleidung kaufen, werden Sie sie wahrscheinlich irgendwann wieder verkaufen. Sie sollten also nicht zu viel Geld für etwas ausgeben, das nicht ewig halten wird.
Wenn Sie z. B. vorhaben, eine Jeans regelmäßig zu tragen, sollten Sie vielleicht in eine hochwertige Jeans investieren, die länger hält. Wenn Sie Ihren Vintage-Mantel jedoch nur zu besonderen Anlässen tragen wollen, sollten Sie etwas weniger für ein Stück ausgeben, das nur ein paar Saisons hält.
4. Seien Sie flexibel bei der Farbe
Da Vintage-Kleidungsstücke in der Regel in verschiedenen Farben und Schattierungen erhältlich sind, wird häufig davon ausgegangen, dass Sie nur Schwarz oder Weiß tragen können. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht mit Farben experimentieren können.
5. Übertreiben Sie es nicht mit den Accessoires
Accessoires können einen Look ausmachen oder zerstören. Zu viel Schmuck kann von dem eigentlichen Outfit ablenken. Beschränken Sie sich auf einfache Accessoires wie Ohrringe, Halsketten, Armbänder, Ringe, Uhren und Sonnenbrillen.
6. Schuhe hinzufügen
Schuhe sind ein Muss, wenn man sich im Vintage-Stil kleidet. Versuchen Sie, Turnschuhe und Sandalen zu vermeiden. Turnschuhe sind zu leger, während Schuhe mit Absätzen eine formelle Ausstrahlung haben.
Vintage Accessoires
Um ein Outfit noch aufregender zu machen, gibt es diverse Vintage Accessoires, wie Sonnenbrillen, Schmuck, Gürtel oder Taschen. Dazu müssen sie nicht unbedingt einer bestimmten Zeit entsprechen, sie können auch einfach gebraucht aussehen. Vor allem Taschen oder Gürtel, die hier und da eine kleine Schramme haben oder schon etwas verwaschen aussehen, werden diesem Retro-Stil auf jeden Fall gerecht. Gut kombinieren lassen sie sich mit Jeans aber auch mit Leinenkleidern.
Zu diesem berühmten Stil gehören aber auch, zum Beispiel die typischen, runden John Lennon Brillen oder die Ray Ban Sonnenbrillen in der Farbe Havanna. Damit werden Sie auf der nächsten Rooftop-Party mit Sicherheit alle Blicke auf sich ziehen. Vintage Schmuck hingegen sind edle Perlenhalsketten oder stark verschnörkelte, goldene und silberne Ohrringe oder Armbänder. Auch aufregende Broschen können den retro-Look noch verstärken. Auffälliger Kopfschmuck, wie Vintage-Hüte oder -Mützen, runden ein perfektes Outfit optimal ab. Ein Filzhut für sie und eine freche Schiebermütze für ihn, machen ein Outfit einzigartig.